Ein dreitaegiger Trip mit meinem dezent grippekranken Freund, bei beschissenem Wetter nach Mailand.
Flug: Fuer gerademal 45 € pro Person sind wir mit Ryanair nach
Milano-Bergamo geflogen. Shuttlebus bringt einen stressfrei direkt zum
Hauptbahnhof.
Hostel: Untergekommen sind wir in einem kleinem Hostel/Bed & Breakfast names
Seven Heaven
nahe der U-Bahnstation 'Loreto'. Sehr zentral gelegen (2 Stationen bis
in die Innenstadt oder zum HBF) mit netten Besitzern, klein und
heimelig. Inklusive vom Besitzer selbstgemachtem Fruehstueck. Einziges
Manko, die Zimmer sind leider ein wenig hellhoerig.
Outlet-Shoppen: Verzweifelt haben wir die verschiedenen
Outletcenter der Stadt abgeklappert in der Hoffnung ein nettes original
mailaendisches Designerteil fuer mich abzustauben, jedoch vergeblich.
Die Preise waren immernoch astronomisch, mal ganz davon abgesehen, dass
an gewissen Punkte Geschmaecker wohl auseinander gehen. Einziger
Gluecksgriff waeren Converse Chucks fuer 20€ im Ombrelook gewesen,
leider erst ab Groesse 41 aufwaerts. Folgende Laeden haben wir besucht:
- D Magazine, Via Monte Napoleone 26, Metro: M3 - Via Napoleone
- Matia's Outlet, Piazza Mirabello 4, Metro: M3 - Turati
- Outlet des 10 Corso Como, Via Enrico Tazzoli 3, Metro: P.Ta. Garibaldi
 |
unglaublich aber wahr, hier befindet sich der Outlet-Store vom Corso Como. |
Essen: Fuer Essen kann man in Mailand definitiv ein Haufen Geld
lassen. Wir haben probiert das ganze nicht zu sehr auszureizen und
deshalb moeglichst guenstig gegessen - oder es zumindest versucht:
-
Ristorante Warsa:
Unglaublich leckres Essen aus Eritrea (Afrika), dass man sogar mit den
Haenden essen darf :) Fuer 20-25 € pro Person kommt man hier pappsatt
raus. Adresse: Via Meko 16, Metro: Porta Venezia
- Pizzeria Trattoria: Italienische Kueche unter asiatischer Hand. Extrem
guenstiges, gut essbares (aber sehr fettiges) Essen. 10 € pro Kopf
reichen locker fuer ein vollstaendiges Menue samt Getraenke. Adresse:
Viale Abruzzi, Metro: Loreto
 |
halb vegetarisch, halb nicht-vegetarische Platte bei Warsa |
Anschauen: Fragt ihr am besten euren Reisefuehrer ;) Nichts desto
trotz kann ich alles rund um die Ubahn-Haltestelle 'Porta Genova'
empfehlen. Nette kleine Lokale und Krims-Krams-Laeden dicht an dich.
 |
Sonnenuntergang bei Porta Genova |
Man kann sagen, dass wir beide uns wirklich Muehe gemacht haben diesen
kurzen Trip so nett wie moeglich zu gestalten. Jedoch aendert all das
nichts an der Tatsache, dass die Stadt leider leider an fast allen Ecken
viel zu ueberteuert ist und man eigentlich nicht viel mehr machen kann
als shopping und ein wenig Kirchen/Architektur anschauen. Ich wuerde es
weder empfehlen noch ein zweites Mal hinfahren. Solltet ihr trotzdem
hingehen, hoffe ich, dass ich ein wenig weiter helfen konnte :)
Impressionen:
 |
Galleria Vittorio Emanuele |
 |
Blick aus unsrem Zimmer |
 |
Dom Santa Maria Nascente |
 |
Flughafen Bergamo |
|
Originaltext vom 22.Maerz.2013
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen